In den nächsten Wochen werden von der Fa. TDC ZT-GmbH Erhebungsarbeiten für Abwasser- und Wasserleitungen (Kanalkataster) sowie von der Fa. Rohrmax Kanalreinigungs- und Kanalspülarbeiten durchgeführt.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Fr: 8:00-12:00 Uhr und Do: 14:00-19:00 Uhr
In den nächsten Wochen werden von der Fa. TDC ZT-GmbH Erhebungsarbeiten für Abwasser- und Wasserleitungen (Kanalkataster) sowie von der Fa. Rohrmax Kanalreinigungs- und Kanalspülarbeiten durchgeführt.
Die gesamte Steiermark ist dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und Grünanlagen, Wiesen, Wälder, Bachläufe... zu reinigen.
Für die Teilnehmer gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen, u. a. ein Thermenaufenthalt, Trekkingfahrräder und Steiermark Cards!
Auch in der Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab findet wieder eine Sammelaktion statt:
Aktionstag, 06.05.2023 mit Treffpunkt um 8:00 Uhr bei der Fa. Müllex (ASZ-Sammelstelle)
- Anschließende Jause
- Magnetfisch-Sets und Metalldetektoren zum Ausleihen!
Die für die Sammelaktion benötigten Sammelsäcke sowie Gewinnkarten erhalten alle Teilnehmer vor Ort.
(Veranstaltung nach Gscheit feiern)
Wann: 03.03.2023, 18.00 Uhr
Wo: Refektorium, Schloss Pöllau
Hier finden Sie nähere Informationen zur Veranstaltung
Bitte um Vorschläge für Teilnehmer an der Seniorenurlaubsaktion 2023
Laut Abteilung 11 des Landes Steiermark können auch heuer wieder 3 Margarethnerinnen/ Margarethner an der Seniorenurlaubsaktion des Landes von 12.-19.06.2023 in Eckberg/Gamlitz teilnehmen.
Wann: Freitag, 14. & Samstag, 15. April 2023, 19.30 Uhr
Wo: Hügellandhalle St. Margarethen an der Raab
Kartenvorverkauf bei SMS Bonstingl und Harti´s Kabarettcafe
Vorverkauf 12,00 €, Abendkassa 15,00 €
Im Jänner diesen Jahres wurde eine Novelle der Brauchtumsfeuerverordnung in den Begutachtungsprozess gebracht. Dieser ist nun abgeschlossen. Im Rahmen der eingegangenen Stellungnahmen wurden rechtliche Fragen aufgeworfen, die eine tiefergehende Prüfung notwendig machen. Die bisher gültige Verordnung, die Osterfeuer, Sonnwendfeuer sowie Feuer im Rahmen regionaler Bräuche regelt, bleibt damit bis auf weiteres (und somit auch für Ostern 2023) aufrecht.
Wann darf ein Brauchtumsfeuer durchgeführt werden?
Volksbegehren
Bitte beachten: Personen, die bereits eine Unterstützungserklärung für diese Volksbegehren abgegeben haben, können für diese Volksbegehren keine Eintragungen mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt.
Eintragungszeitraum I: 17. – 24.04.2023
Falls Sie einen Gegenstand verloren haben, können Sie sich mit dem Fundamt (03115/2263) in Verbindung setzen.
Folgende Gegenstände wurden in letzter Zeit im Fundamt/Gemeindeamt abgegeben:
In St. Margarethen an der Raab befindet sich die neu gestaltete Hügellandhalle, ideal für Veranstaltungen aller Art. Hier finden sie alle Informationen darüber:
www.huegellandhalle.at
Hier finden Sie Kundmachungen, Verordnungen, usw.:
- Sitzungsplan 2023
- Kanalabgabenordnung 2023
- Abfuhrordnung Müll 2023
- Voranschlag 2023
- Hundekundekurs 23.05.2023
- Blutspendetermine April 2023
Raumplanung:
-
Bauangelegenheiten:
-