ab 05.09.2022
25 Stunden
am Nachmittag
befristet bis 31.08.2023
Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Fr: 8:00-12:00 Uhr und Do: 14:00-19:00 Uhr
ab 05.09.2022
25 Stunden
am Nachmittag
befristet bis 31.08.2023
Retten Sie Leben, spenden Sie Blut!
Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind.
08.09.2022: Musikverein St. Margarethen/Raab und Marg. Männerchor, ab 19 Uhr vor der Hügellandhalle
In allen Waldgebieten des Verwaltungsbezirkes Weiz und in deren Gefährdungsbereich
(Nähe des Waldrandes) sind brandgefährliche Handlungen wie das Rauchen, das
Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen,
jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer verboten!
Diese Verordnung tritt mit 15.03.2022 in Kraft.
Falls Sie einen Gegenstand verloren haben, können Sie sich mit dem Fundamt (03115/2263) in Verbindung setzen.
Folgende Gegenstände wurden in letzter Zeit im Fundamt/Gemeindeamt abgegeben:
Ab sofort kann auch in der Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab, gegen Voranmeldung, die Handysignatur beantragt werden.
Voranmeldungen unter 03115/2263
Mitzubringen:
Wenn möglich, die Handysignatur-App vorab auf das Handy laden.
In St. Margarethen an der Raab befindet sich die neu gestaltete Hügellandhalle, ideal für Veranstaltungen aller Art. Hier finden sie alle Informationen darüber:
www.huegellandhalle.at
Hier finden Sie Kundmachungen, Verordnungen, usw.:
- Sitzungsplan 2022
- KU Müllabfuhrordnung 2022
- KU Kanalabgabenordnung 2022
- KU Ausschreibung Bundespräsidentenwahl 2022
-Begründung Volksbegehren „Black Voices”
-Begründung Volksbegehren „Covid-Maßnahmen abschaffen”
-Begründung Volksbegehren „Wiedergutmachung Covid-19-Maßnahmen"
-Begründung zur Einleitung des Verfahrens für das Volksbegehren "Recht auf Wohnen"
-Verlautbarung Volksbegehren Wiedergutmachung Covid-19-Maßnahmen, Black Voices, Covid-Maßnahmen abschaffen
-Begründung Volksbegehren Recht auf Wohnen
-Verlautbarung Volksbegehren Kinderrechte-Volksbegehren, GIS Gebühr abschaffen, uneingeschränkte Bargeldzahlung
-Begründung Kinderrechte-Volksbegehren
-Begründung GIS Gebühren abschaffen
-Begründung Für uneingeschränkte Bargeldzahlung
Raumplanung:
-
Bauangelegenheiten:
- KU Bauverhandlung Pfarre
- KU Bauverhandlung Schützenhofer